KI systemisch im Unternehmen einsetzen
Mit diesem Seminar findest Du heraus, wie Du KI-Systeme gelingend in bestehende und neue Unternehmensprozesse integrieren kannst. Du findest hier praxiserprobte Wege von der ersten Analyse bis zum dauerhaften Betrieb.
Echte Fallbeispiele und konkrete Umsetzungsschritte helfen Dir, die häufigsten Stolperfallen zu vermeiden. Wenig Hype, mehr kontinuierliche Integration.
Kapitel 1: Systemisches Fundament
Das systematische Verstehen von KI als Teil des Unternehmenssystems. Grundlagen für eine nachhaltige Integration.
Modul 1.1: Analyse
Dein Unternehmen mit der System-Brille betrachten
- Unternehmen als System verstehen
- Intelligente Prozesse identifizieren
- KI-Potentiale erkennen
- Systemisches Denken für KI-Einsatz
Modul 1.2: Erkundung
Chancen und Risiken von KI systematisch einschätzen
- KI-Wechselwirkungen mit Menschen und Prozessen
- Positive und negative Effekte bewerten
- Realistische KI-Chancen einschätzen
- Erfolgsfaktoren von KI-Projekten
Modul 1.3: Testen
Sichere KI-Experimente durchführen
- Sichere KI-Testumgebungen aufbauen
- Risiken minimieren und kontrollieren
- Teststrategien entwickeln
- Aus Fehlern lernen ohne Schäden
Modul 1.4: Planen
Strukturierte KI-Implementierung
- Strukturierte KI-Implementierungspläne entwickeln
- Ressourcen richtig kalkulieren
- Zeitpläne realistisch gestalten
- Stakeholder-Management betreiben
Modul 1.5: Betrieb
KI-Systeme erfolgreich betreiben
- KI-Systeme stabil betreiben
- Performance kontinuierlich überwachen
- Probleme frühzeitig erkennen
- Wartung und Updates planen
Modul 1.6: Integration
Systematische KI-Integration
- KI nahtlos in bestehende Systeme integrieren
- Datenflüsse harmonisieren
- Benutzer-Akzeptanz sicherstellen
- Organisatorische Veränderungen managen
Kapitel 2: Vertiefung
Praktische Vertiefung der systemischen KI-Integration mit konkreten Tools und Implementierungsstrategien.
Modul 2.1: Optimierung
KI-Performance steigern
- KI-Performance systematisch verbessern
- Bottlenecks identifizieren und beseitigen
- Optimierungsstrategien anwenden
- ROI der KI-Investition maximieren
Modul 2.2: Skalierung
KI-Lösungen erfolgreich ausweiten
- KI-Systeme für Wachstum vorbereiten
- Skalierungsstrategien entwickeln
- Kapazitätsplanung durchführen
- Kosten bei Skalierung kontrollieren
Modul 2.3: Monitoring
KI-Systeme systematisch überwachen
- Effektive Monitoring-Strategien entwickeln
- Kritische KI-Metriken definieren
- Alerting-Systeme implementieren
- Dashboards für Stakeholder erstellen
Modul 2.4: Wartung
KI-Systeme dauerhaft instand halten
- Wartungszyklen für KI-Systeme planen
- Modell-Updates sicher durchführen
- Datenqualität kontinuierlich sicherstellen
- Präventive Wartung etablieren
Modul 2.5: Evolution
KI-Systeme kontinuierlich weiterentwickeln
- KI-Systeme evolutionär weiterentwickeln
- Innovation und Stabilität balancieren
- Feedback-Loops für kontinuierliche Verbesserung
- Zukunftstrends antizipieren
Modul 2.6: Transformation
KI-gestützte Unternehmensevolution
- Unternehmen durch KI transformieren
- Change Management für KI-Transformation
- Neue Geschäftsmodelle entwickeln
- Kulturwandel erfolgreich gestalten
Mehr Details und Anmeldung
Ausführliche Informationen zu Terminen, Preisen und Anmeldung finden Sie hier:
Seminarleiter: Karl Kratz