Kennst Du das in Deinem Team?
Euer Team steht vor neuen Herausforderungen. Die gewohnten Lösungswege funktionieren nicht mehr. Und dann hörst Du oft sowas:
„Lass uns das machen, was wir immer machen."
„Das haben wir schon immer so gelöst."
„Wir probieren einfach mal verschiedene Sachen aus."
„Irgendjemand wird schon eine Idee haben."
„Wir machen erstmal weiter wie bisher."
„Das lösen wir, wenn das Problem akut wird."
„Dafür ist keine Zeit für neue Ansätze."
Solche Reaktionen entstehen oft aus Unsicherheit und Zeitdruck. Aber es gibt einen Weg, wie Dein Team gemeinsam neue Lösungsansätze entwickeln kann:
Teams, die zusammen denken,
finden bessere Lösungen.
Wenn Dein Team lernt, gemeinsam komplexe Situationen zu durchdringen und neue Denkansätze zu entwickeln, entstehen kreative und nachhaltige Lösungen.
Was das Team gemeinsam versteht, wird von allen mitgetragen und umgesetzt.
Und was Menschen zusammen entwickeln, das setzen sie mit Begeisterung um.
Warum bleiben viele Teams in alten Mustern stecken?
Wenn Herausforderungen komplexer werden, passiert in Teams oft das:
"Das ist uns zu komplex.
Wir machen das, was wir kennen."
"Wir haben keine Zeit für neue Ansätze."
"Das verstehen eh nicht alle – lassen wir es."
"Hauptsache, wir kommen irgendwie voran."
Diese Haltung führt oft dazu, dass Teams ihre kollektive Intelligenz nicht nutzen und in Routine-Lösungen gefangen bleiben.
Die kollektive Intelligenz nutzen
„Die besten Lösungen entstehen nicht im Kopf einer Person, sondern in der Begegnung verschiedener Perspektiven."
In unserem Inhouse Workshop entwickelt Dein Team gemeinsam neue Denkansätze und Lösungsstrategien für eure spezifischen Herausforderungen.
Ihr erlebt systemisches und kybernetisches Denken als Team-Kompetenz und findet elegante Wege, auch komplexe Situationen zu meistern.
Dabei nutzen wir die natürliche Dynamik von Teams, um kreative und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Jeder bringt seine Perspektive ein, alle lernen voneinander – und das Team entwickelt eine gemeinsame Sprache für komplexe Themen.
Was Euer Team erlebt
Wir arbeiten mit euren realen Herausforderungen und entwickeln gemeinsam:
Neue Denkansätze
Euer Team lernt, über gewohnte Denkmuster hinauszugehen und kreative Lösungsansätze zu entwickeln.
Mustererkennung
Ihr entwickelt ein gemeinsames Verständnis für wiederkehrende Muster und Systemdynamiken in euren Arbeitsprozessen.
Systemgestaltung
Das Team lernt, bewusst und elegant in komplexe Situationen einzugreifen und gewünschte Veränderungen zu bewirken.
Was sich für Euer Team verändert
Ihr entwickelt eine gemeinsame Sprache für komplexe Herausforderungen.
Statt aneinander vorbei zu reden, entsteht ein geteiltes Verständnis für komplexe Situationen und Lösungsansätze.
Das Team trifft umsichtigere Entscheidungen mit Weitblick und Tiefgang.
Verschiedene Perspektiven werden systematisch berücksichtigt, was zu durchdachteren und nachhaltigeren Lösungen führt.
Ihr findet elegante Lösungen für wiederkehrende Probleme.
Systemisches Verständnis hilft dabei, die Ursachen von Problemen zu erkennen und nachhaltig zu lösen.
Die Zusammenarbeit wird kreativer und konstruktiver.
Durch gemeinsame Denkwerkzeuge entstehen neue Formen der Zusammenarbeit und kollektiven Problemlösung.
Typische Workshop-Themen
Entwicklung neuer Arbeitsweisen und Prozesse im Team.
Gemeinsam findet ihr Wege, wie ihr effektiver und zufriedener zusammenarbeiten könnt.
Lösung wiederkehrender Konflikte oder Kommunikationsprobleme.
Systemisches Verständnis macht die Muster sichtbar, die zu Missverständnissen führen.
Strategische Planung und Entscheidungsfindung in komplexen Situationen.
Das Team entwickelt Werkzeuge, um auch bei Unsicherheit kluge Entscheidungen zu treffen.
Innovation und Produktentwicklung mit systemischem Blick.
Neue Ideen entstehen, wenn verschiedene Perspektiven systematisch zusammengeführt werden.
Ein schöner Nebeneffekt: Teams, die gemeinsam systemisch denken lernen, entwickeln oft eine neue Wertschätzung für die Vielfalt ihrer Perspektiven.
So arbeiten wir
Wir arbeiten direkt mit euren realen Herausforderungen.
Was ihr entwickelt, könnt ihr sofort anwenden.
Ihr erlebt, wie sich euer gemeinsames Verständnis erweitert.
Kein Workshop von der Stange, sondern individuell auf euer Team abgestimmt.
Beispiel-Aufbau (ganztägig)
09:00 – Ankommen & Situationsklärung
Wir schaffen einen gemeinsamen Rahmen und klären die konkreten Herausforderungen des Teams.
10:00 – Mustererkennung
Das Team entdeckt wiederkehrende Muster in der Zusammenarbeit und entwickelt neue Perspektiven.
11:30 – Systemische Analyse
Gemeinsam machen wir Wirkzusammenhänge sichtbar und verstehen die Dynamiken im Team.
13:00 – Mittagspause
„Wie verdaut ein Team neue Erkenntnisse?"
14:00 – Lösungsentwicklung
Das Team entwickelt konkrete, systemisch fundierte Lösungsansätze für eure Herausforderungen.
16:00 – Umsetzungsplanung
Wir planen die ersten konkreten Schritte und etablieren neue Arbeitsweisen im Team.
17:00 – Integration & Ausblick
„Wie geht es weiter? Was nehmen wir mit?"
Flexibler Aufbau: Jeder Workshop wird individuell auf euer Team und eure Herausforderungen zugeschnitten.
Für welche Teams ist das geeignet?
Diese Workshops funktionieren besonders gut mit Teams, die offen für neue Ansätze sind und gemeinsam wachsen wollen.
Euer Team steht vor neuen, komplexen Herausforderungen?
Dann entwickelt ihr hier gemeinsam Werkzeuge, um auch unübersichtliche Situationen zu meistern.
Ihr wollt eure Zusammenarbeit und Kommunikation verbessern?
Systemisches Verständnis hilft dabei, Muster zu erkennen und konstruktive Veränderungen zu bewirken.
Das Team soll gemeinsam neue Denkansätze entwickeln?
Dann findet ihr hier Methoden, um die kollektive Intelligenz eures Teams zu nutzen.
Teams, die schnelle Lösungen ohne Reflexion suchen oder nicht bereit sind, gewohnte Muster zu hinterfragen.
Systemische Teambegleitung mit Erfahrung
Seit über 30 Jahren arbeite ich mit Teams und Organisationen – von kleinen Startups bis zu etablierten Unternehmen. Dabei habe ich gelernt: Die besten Lösungen entstehen nicht durch Beratung von außen, sondern wenn Teams ihre eigene Kompetenz entdecken.
Meine Rolle ist es, einen Rahmen zu schaffen, in dem euer Team neue Denkansätze entwickeln und ausprobieren kann. Dabei bringe ich systemische und kybernetische Werkzeuge mit, die in der Praxis funktionieren.

Was ich mitbringe: Über 30 Jahre Erfahrung in verschiedenen Branchen, systemische Ausbildung und vor allem: echte Neugier darauf, wie euer Team tickt und was ihr erreichen wollt.
Planung & Investition
Jeder Workshop wird individuell auf euer Team und eure Herausforderungen zugeschnitten. Die Vorbereitung ist entscheidend für den Erfolg.